Schlagwort: Sicherheit

Wie man ein WordPress-Backup erstellt und wiederherstellt

von Hendrik Luehrsen 26. Februar 2024
Ein unachtsamer Benutzerfehler, ein fehlerhaftes Plugin, ein Upgrade oder sogar ein Cyberangriff – es geht ganz schnell und Teile oder deine komplette Website sind plötzlich down. Gut zu wissen ist da, dass du dich mit einem regelmäßigen WordPress-Backup vor einer solchen Situation zuverlässig schützen kannst. Wie man sie erstellt und WordPress Backups erfolgreich wiederherstellt, erfährst […]

WordPress Wartungsmodus aktivieren – So einfach geht es

von Hendrik Luehrsen 12. Januar 2024
Technische Wartungen deiner Website durchzuführen, ist zwar nicht optimal, kann jedoch durchaus mal vorkommen. Für alle, die ihre Kunden währenddessen nicht irritiert auf einer Fehlermeldung sitzen lassen möchten, hat WordPress eine praktikable Lösung parat. Mit der Aktivierung des Wartungsmodus kannst du deine Kunden über den Grund und den Zeitraum der Wartung informieren. Eine individuelle Gestaltung […]

FLoC: Wie man es in WordPress deaktiviert

von Hendrik Luehrsen 17. April 2021
Derzeit gibt es einige Initiativen von den großen Browser-Herstellern, welche die Privatsphäre und den Datenschutz von Nutzern verbessern sollen. Neben den Initiativen von Apple und Mozilla hat sich jetzt auch Google eingereiht. Mit FLoC möchte der Suchmaschinenhersteller Third-Party-Cookies ersetzen. So wurde vor einigen Wochen angekündigt, dass so genannte Third-Party-Cookies demnächst in Google Chrome blockiert werden […]