
Landing-Page mit WordPress erstellen – Unsere Tipps
Um eine Präsenz im Web kommt man heutzutage nicht mehr herum. Beeindruckend soll sie sein und das Unternehmen von der besten Seite zeigen. Doch was sollte sie selbstverständlich noch draufhaben? Richtig, den Umsatz ankurbeln. Landing-Pages spezialisieren sich genau darauf.
Du bist bereit, deine erste Landing-Page mit WordPress zu erstellen? Dann lies weiter und erfahre mehr über die richtige Vorgehensweise beim Bau und welche Tools dich dabei bestmöglich unterstützen können.
Was genau ist eine Landing-Page, und wozu dient sie?
Eine Landing-Page wird inhaltlich eigens zu bestimmten Themen oder Produkten gestaltet. Diese direkte Ausrichtung unterscheidet sie gleichzeitig von einer Website-Seite, die allgemein gehalten sein kann. Mit dem Bau einer WordPress Landing-Page lockst du Interessenten damit an, mehr über dein Angebot zu erfahren. Der Clou einer guten Landing-Page ist, dass sie mit einer sogenannten Conversion, also einer Aktion von Kundenseite, verknüpft ist.
Auf diesem Weg kann sie beispielsweise den direkten Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung anbieten. Eine andere Möglichkeit ist, die Landing-Page zunächst dazu zu nutzen, die Verbindung zum Interessenten zu vertiefen. Das machst du, indem du dort den Besucher etwa zum Abonnieren deines Newsletters ermunterst oder den Download deiner mobilen App anbietest.

Was sind die wichtigsten Teile einer Landing-Page?
Eine Landing-Page verfolgt den Zweck, den Interessenten zum Fan und Kunden zu machen. Beim Erstellen deiner WordPress Landing-Page solltest du daher clever vorgehen und die elementaren Bausteine kennen:
Headline und Subheadline
Bereits mit der Überschrift solltest du die volle Aufmerksamkeit des Besuchers gewinnen. Formuliere sie deshalb kurz und knackig. Achte darauf, dass du genau das Angebot kompakt widerspiegelst, mit dem du in deinem Google-Link beziehungsweise deiner Anzeige geworben hast. Der Interessent muss genau die Details erhalten, nach denen er gesucht hat, sonst verlässt er deine Seite im Nullkommanichts wieder.
USP – Unique Selling Point
USP steht für Unique Selling Point, dein Alleinstellungsmerkmal. Konzentriere dich dabei voll und ganz auf die Vorteile deines Angebotsportfolios. Vermittle dem Nutzer schnell und präzise, warum er ohne deine Produkte nicht leben kann und warum er sie bei dir kaufen sollte. Das war jetzt etwas überspitzt gesagt, macht aber das Ziel damit eindeutig klar. Überzeuge, versprich jedoch wiederum nichts, was du nicht halten kannst.
CTA – Call to Action
Der CTA, kurz für Call-to-Action, führt letzten Endes zu tatsächlichen Conversions. Er fordert den Nutzer zu einer Aktion auf, die deinen Umsatz und deine Unternehmensziele unmittelbar beeinflusst. Stelle ihn deshalb mit einem unübersehbaren CTA-Button oder CTA-Link dar und ergänze ihn mit einer gezielten Handlungsaufforderung im Imperativ. Diese kann, je nachdem, zum Beispiel lauten:
- Jetzt kaufen!
- Sichere dir dein Angebot!
- Registriere dich hier!
- Jetzt buchen und 10 % Neukundenrabatt sichern!
Hero Shot
Als Hero Shot wird das erste große Bild bezeichnet, das der User nach dem Zugriff auf deine Landing-Page sieht. Das Bild soll positive Emotionen beim Betrachten auslösen, fesseln und gemeinsam mit deinen Überschriften, das Verlangen nach deinem Produkt oder deiner Dienstleistungen verstärken. Ein guter Hero Shot kann dich auch unmittelbar von der Konkurrenz abheben. Ob ein Hero Shot ein statisches Bild, ein Slider oder ein Video ist, kann je nach Branche variieren, bestenfalls sollte er sollte jedoch ruhig, klar und aussagekräftig sein.
Inhalt und Social Proof
Inhaltlich solltest du mit einer konsistenten Markenbotschaft überzeugen. Stelle deine Leistungen mit Text oder Grafiken eindeutig dar und verdeutliche ihren Nutzen, Funktionen und Vorteile. Was deine potenziellen Kunden zudem überzeugt, nennt man Social Proof. Das sind:
- Zertifikate
- Gütesiegel
- Auszeichnungen
- Kundenrezensionen
- Erwähnungen in den klassischen oder/und Social Media
Verfügst du über solche? Klasse! Dann nutze sie auf deiner Landing-Page zu deinem Vorteil. Ansonsten ist noch zu beachten, dass insbesondere dein Above-the-Fold-Bereich, also der obere Teil deiner WordPress Landing-Page, der ohne Scrollen zu sehen ist, besonders einladend und clean wirken sollte.
Kontaktmöglichkeit
Indem du deinen Interessenten eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme gibst, zeigst du dich offen und kundennah. Gleichzeitig verknüpft der Kunde diese Option mit Seriosität. Passend ist ein Kontaktformular, das lediglich die wichtigsten Informationen abfragt und schnell abgeschickt ist. Ein Link zu deinen Social Media Seiten ist vorteilhaft (bitte mindestens einmal täglich auf Nachrichten prüfen!).
Wichtige Tools zum Erstellen einer Landing-Page mit WordPress
Bereits beim Bau einer Landing-Page kannst du mit einigen Kniffen dafür sorgen, dass sie möglichst gut konvertiert. An dieser Stelle zeigen sich die Vorteile der Entscheidung, eine Landing-Page mit WordPress zu erstellen. WordPress verfügt über zahlreiche Tools, die dir bei der Umsetzung helfen. Lass uns dir einige Nützliche zeigen!
Page-Builder-Plugins & Themes
Mit Page-Builder-Plugins und Themes ist es dir möglich, etwa per Drag-and-Drop, einfach und schnell eine leistungsstarke WordPress Landing-Page zu erstellen. Die meisten dieser Erweiterungen sind erfreulich flexibel und bieten sowohl kostenlose Basis- als Pro-Versionen an, zweitere haben entsprechend erweiterte Funktionen inne. Durch Vorlagen und Conversions-optimierte Elemente bieten sich gleich eine ganze Reihe für die Erstellung von WordPress Landingpages an. Beispiele:
Er glänzt vor allem mit einer großen Vorlagenauswahl. Mit dem Frontend-Editor lassen sich Änderungen in Echtzeit bearbeiten.
Das clevere Theme mit integriertem Drag-and-Drop-Builder ist exzellent für die Sales-Generierung geeignet und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Plugin kommt mit einer Menge Widgets, der Kauf der Pro Version lohnt sich, falls du mehr damit vorhast.
SEO Plugins
Search Engine Optimization (SEO), hast du schon einmal gehört, bist aber noch kein Profi darin? An dieser Stelle können dir Plugins helfen, die Sichtbarkeit deiner Landing-Page in Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Das betrifft nicht nur deine Inhalte, sondern auch beispielsweise Vorschläge für Meta-Tags. Yoast SEO, AIO SEO oder Rank Maths sind nur einige davon.
Das solltest du bei der Auswahl berücksichtigen
Bei der Vielzahl an Helferlein für den Bau deiner WordPress Landing-Page möchte man am liebsten alle gleich ausprobieren, nicht? Versuche jedoch, dich bewusst nur für die nötigsten zu entscheiden. Denn unter anderem können zu viele Plugins können deine Seite ganz schön langsam machen. Das beschert dir nicht nur eine exorbitante Bounce-Rate (Absprungrate), oft musst du dafür auch oft im Ranking einbüßen.
Alternativen zu Plugins
Wenn du lieber mit weniger Plugins auskommen willst, sieh dir den neuen Gutenberg Editor genauer an, denn er kann mehr, als die meisten vermuten. Es gibt eine vorzeigbare Menge an Designvorlagen und du kannst auch hier mithilfe von Blöcken easy Medien und Videos auf deiner Page einbinden.
Oder wirf einen Blick auf die Homepage von Greyd.Suite. Auch hier findest du eine Reihe moderner Templates zur individuellen Gestaltung deiner Landing-Page vor. Was uns persönlich an dem Programm besonders gefällt: Das Ganze läuft über eine zentrale Plattform und du die Lead-Formulare sind bereits ohne großen Aufwand DSGVO-konform.
Fazit – Spare dir Zeit und deine Landing-Page doch einfach erstellen!
Landing-Pages sind darauf ausgelegt, Conversions zu erzielen. Damit kommt schlichtweg kein professionelles Unternehmen drumherum. Beim Bau einer Landing-Page bist du gefragt: Hole deine Interessenten schon beim Betreten deiner Seite mit einladendem Content, ausdrucksvollen Bildern und einer direkten Ansprache ab, begeistere und überzeuge dein Publikum. Leichter gesagt als getan? Dann spare dir Zeit und Nerven und lasse dir deine Landing-Page doch einfach von unserem erfahrenen Team erstellen! Als spezialisierte WordPress Agentur aus München unterstützen wir dich sowohl in Konzept, Strategie und Entwicklung deiner Ideen für deine WordPress Seite. Erfahre mehr über uns und unsere Marken oder kontaktiere uns direkt. Wir freuen uns auf dich!