German Web Award 2025 für Luehrsen // Heinrich – Ausgezeichnete digitale Lösungen

Wir haben ihn. Den German Web Award 2025.

Und ja, wir freuen uns riesig. Denn diese Auszeichnung gehört zu den anerkanntesten Preisen der Digitalbranche im deutschsprachigen Raum. Sie steht für Qualität, Kreativität und technologische Exzellenz – und sie wird nicht leichtfertig vergeben.

Für uns ist das mehr als nur ein Preis. Es ist ein starkes Signal: Unsere Arbeit wirkt. Unsere Projekte überzeugen. Und unser Team liefert – Tag für Tag, Pixel für Pixel.

Deshalb sagen wir Danke. An unsere Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken. An unsere Partner, die uns begleiten. Und an unser Team, das mit Mut, Leidenschaft und viel Know-how immer wieder neue Maßstäbe setzt.

Was der German Web Award für uns bedeutet

Beim German Web Award geht es nicht um Show, sondern um Substanz. Bewertet werden nicht nur Design und technische Umsetzung, sondern auch psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit. Über 500 Kriterien fließen in die Bewertung ein – objektiv, datenbasiert und unabhängig.

Dass wir hier überzeugen konnten, macht uns stolz. Denn es zeigt: Unsere digitalen Lösungen halten, was sie versprechen. Sie sind nicht nur schön, sondern funktional, nicht nur kreativ, sondern durchdacht.

Besonders freut uns, dass die Auszeichnung auch unseren Anspruch an partnerschaftliche Zusammenarbeit würdigt. Denn gute Projekte entstehen dort, wo Vertrauen, Austausch und gemeinsame Ziele zusammenkommen.

Drei Projekte, drei Herausforderungen

Der German Web Award würdigt nicht nur einzelne Leistungen, sondern den ganzheitlichen Ansatz. Und genau das zeigen auch die Projekte, mit denen wir ausgezeichnet wurden:

Henne Parts

300.000 Produkte, ein Ziel: maximaler E-Commerce-Flow. Für Henne Parts haben wir eine WooCommerce-Plattform gebaut, die trotz gigantischer Datenmengen schnell, stabil und nutzerfreundlich bleibt. Technisch feinjustiert, strategisch durchdacht – von smarter Suche bis zur beraterfreundlichen Warenkorbfunktion. Ein Shop, der nicht nur verkauft, sondern begeistert.

Kempten Business School

Aus der Professional School wurde die Kempten Business School – mit neuem Namen, neuer Marke und neuer Webseite. Wir haben diesen umfassenden Rebranding-Prozess begleitet: von der Markenstrategie über das Logo bis zur barrierearmen Website mit moderner Blockstruktur. Ergebnis: Ein Auftritt, der Tradition und Zukunft miteinander verbindet und Bildung sichtbar macht.

Shadow Gambit

Webdesign trifft Game Design: Für mimimi Games haben wir eine Webseite entwickelt, die das Spielgefühl von Shadow Gambit nahtlos ins Digitale überträgt. Ingame-Assets, durchdachte Animationen und eine klare UX verbinden sich zu einem Erlebnis, das weit über klassisches Web hinausgeht. Ein Projekt, das Kreativität und Technik auf hohem Niveau verschmelzen lässt.

German Web Award als Antrieb

Für uns ist der German Web Award 2025 kein Schlusspunkt, sondern ein Impuls. Er erinnert uns daran, warum wir tun, was wir tun – und mit wem wir es tun möchten.

Wir bleiben neugierig, anspruchsvoll und voller Tatendrang. Denn wer mit uns arbeitet, bekommt keine Lösung von der Stange, sondern digitale Qualität mit Haltung.


Hendrik Luehrsen
Hendrik ist der Geschäftsführer der Agentur und leidenschaftlicher Gamer. Die meiste Zeit verbringt er jedoch als Bediensteter von Bürohund Emma.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert